VINTAGE-DRUMS/SONOR RARITÄTEN
Wichtiger Hinweis: wegen der Geschäftsaufgabe von KR DRUMS nehme ich keine Aufträge für Restaurationen und Instandsetzungen mehr an
Anbei eine Auswahl von Vintage-Drums, Snares und Hardware, die ich die letzten Jahre gekauft und verkauft, restauriert oder auf Kundenwunsch umgebaut habe.
Sonor Beech Infinite Series Finish: Creme Laquer
Sonor Force Maple Finish: Tulip Ash mit einem Sonderumbau einer 20" Bassdrum als Standtom
SONOR SIGNATURE HEAVY BUBINGA - Customised Solution. Aufstellung und Design nach Kundenwunsch, umgesetzt von KR DRUMS
SONOR SIGNATURE HEAVY BUBINGA- 10"x10" Tom, 12"x12" Tom, 13"x13" als Standtom, 15"x17" Standtom, 22"x18" Bassdrum, 14" Remo Rototom, Bassdrum-Frontfell von Drumsigns,
zum Gedenken an den legendären Sonor-Chef Horst Link
LEEDY ca.1925 - Foto: Gunther Sanwald Sammlung: Klaus Ruple
komplett restauriert: ROGES DRUMS - Fullerton (Powertone) Set aus Anfang der 70´s in Finish: Marine Pearl,
Die passende Dynasonic Snare 14"x5" ist aus der aktuellen Serie No.32 Dynasonic mit Bread&Butter lugs
Mit der aktuellen Sonor Hardware 2000/4000 und Paiste Cymbals
SONOR-AMATEUR Vintage Schlagzeug aus Ende der 40s und Anfang der 50s
SONOR LITE LD 557MB Maserbirke , 24 Spannschrauben
Sonor Early 50´s Messeset mit schwarzlackierter Hardware (restauriert 2019)
REMO ROTOTOM-Drumset - mit 10",12" und 16" Rototoms, 18" Rototom zur Bassdrum-Version umgebaut .
Mit einer originalen G.A.M. Snare von Spizzichino. (unverkäuflich)
Die Snare stammt aus der Schmiede von Roberto Spizzichino, dem grossen Beckenmacher aus Italien, der leider viel zu früh im Alter von 67 Jahren (1944-2011) gestorben ist.
Neuzugang 2011: SONOR SWINGER SHELLSET aus Anfang der 70iger in BN-blau gestreift Finish. Das Set besteht aus einer Bassdrum 22"x14", Tom 12"x8", Tom 13"x9", 16"x16" Standtom,
Doppeltomhalter , nicht original sind: Frontfell, Bassdrumfüsse (stammen von der Teardrop-Serie). Kessel: 6-lagige Buche (verkauft)
NEU in unser Sammlung: SONOR TEARDROP/THE BIG BEAT Bj 1965/66 mit einer 22"x14" Bassdrum, 12"und 13" Toms,14"x5" Snare und einer 18"Standtom!!!
Ein sehr gepflegtes Shellset mit super Sound. Alles original mit allen Innendämpfer. (unverkäuflich)
Neuzugang 2010 in unser SONOR-TEARDROP-Sammlung:
ein traumhaftes Doppelbassdrumset von ca 1966,THE BIG BEAT-Ausführung mit 2 x22"x14" Bassdrums, 12"x8"plus 13"x9" Toms, 18"Standtom, 14"x5" Stahlsnare, Einzeltomhalter,
ohne original Ständerhardware,in Finish-perloid grau geschiefert, Kessel:6-lagig Buche,Bassdrum mit je 8 Spannschrauben, L-Halterung für Becken auf den Bassdrums,
Tomaufhängung mittig auf den Bassdrums, Toms ohne Verstärkungsringe, die standtom hat Verstärkungsringe, sehr guter Zustand
SONOR "THE NEW BEAT" - Kristall Schwarz-Silber
SONOR-SIGNATURE "SHORTSTACK"
Ein erfolgreiches Experiment auf Wunsch eines Kunden, der zum einen ein Signature spielen wollte, dem aber die original tiefen Toms ergonomisch störten.
ST DRUMS (vielen Dank Gerd Steger) hat uns sehr professionell die 12" und 13" Toms gekürzt und neu gegratet.
Aus dem 13" Reststück hat Gerd Steger eine Sidesnare gebaut. Ein DRUMSIGNS-Frontfell (danke Volker)ziert die 22"x18" Bassdrum.
Die 15"x17"Standtom ist wie alle Toms mit RMV-Deep Performer Fellen bestückt.
Passend haben wir von SONOR eine SQ2- Bubinga 13"x7" Buche-Snare bauen lassen.
Teilweise wurden Hardwareteile mit neuen SQ2 Ersatzteilen erneuert.
Der Doppeltomhalter (original plus Sonor-600er Serie) wurde von uns auf die niedere Höhe angepasst und im Design veredelt.
Meine Vintage-Drumset-Bastelstube
Sonor Swinger -Shellset early 70ies Finish: UN-blau geschiefert
altes Sonor Set aus den 40´s (collection Klaus Ruple)
Slingerland- Studioking Finish: Blue Sparkle 1965/66
Umbau und Restauration einer Roger Drums "Big R" 16" Standtom mit Delmar-Pearl White Folie
vor der Restauration
nach der Restauration
SONOR Teardrop-Set Bj. 1966 im Finish Kristall Türkis. Komplett zerlegt, poliert und mit fehlenden original-Ersatzteilen erneuert .
SONOR 50´s Set mit originaler Unterschrift von Lous Armstrong
SONOR 50ties Set in Red Sparkle aus BadBerleburg.
SONOR CHAMPION - Shellset aus den 70ies , Finish: KK Kupfer Metallic , Kessel:Buche
SONOR PANTHER
SONOR FORCE 2000 restauriert von KR DRUMS
STAR DRUMS- Vorgänger TAMA aus den 60s.
Sonor Champion (2012 restauriert ), das Set stammt aus den 70ies,
Finish: Kupfer Metallic , 2 Bassdrums 22"x14", 12" und 2x13" Toms, 2x16"Standtoms,14"x5,5" Metallsnare , Kessel: Buche, Hardware teilweise nicht original
SONOR THE SWINGER
SONOR SWINGER (Bj.geschätzt um 1970-72) . Dieses wunderbare Set habe ich komplett restauriert. Das Swinger wurde damals neu von Musikhaus Linsin in Rheinfelden verkauft.
Wir haben es im Feb.2010 privat angekauft und überarbeitet. Das Shellset besteht aus einer 20"x14" Bassdrum ,13"Tom, 16" Standtom und einer 14" Stahl-Snare.
Das Frontfell war leider stark beschädigt und nicht mehr brauchbar.Drumfelllogo-Spezialist DRUMSIGNS hat uns ein neues Fell nach Originalvorlage hergestellt- vielen Dank Volker :-)
Werner Linsin, Musikhaus Linsin Das THE SWINGER Retrofit-Frontfell perfekt in die Tat umgesetzt:
SONOR FORCE 2000 komplett restauriert
Sonor "Habana" aus den 50s
SONOR FORCE 2000- Studio Set- in Finish: CW High gloss white 20"x16"Bassdrum, 10"x9"Tom, 12"x10"Tom, 14"x16"Standtom, 14"x6,5" Snare
plus FZ Hardware (abweichend vom Original: die Bassdrum-Spannreifen sind in Holzausführung) . Restauriert von KR DRUMS
Klaus Ruple´s Vintage Drumshow in Frankfurt
SONOR FORCE MAPLE in TG Tulip Green, Shellset mit 22"x16" Bassdrum, 10", 12" ,13" und 16" Toms und Bassdrum-Doppeltomhalter ,
plus 2 Einzeltomhalter, sehr guter gepflegter Zustand mit original Sonor-Fellen
SONOR DESIGNER SERIESMaple Light in Stain Green, Konfiguration: 22",10",12",14",16"
TROWA aus der ehemaligen DDR- Fertigung in Weissenfels/Saale . das Set stammt aus den 60s.
PREMIER MAPLE SERIES SHORT STACK- Sonderanfertigung in Lackierung Champagne Sparkle, mit 10"x7", 12"x7", 14"x12",16"x12" Toms 22"x18" Bassdrum
plus zusätzlich eine 13"x12" GenXTom Baujahr 2007 , das original Bassdrum-Fell wird mitgeliefert (verkauft)
Beispiel für Restauration Ludwig Super Sensitive Snare
Neuer Snareteppich, Neues Fell, Rost entfernt, poliert, Gewinde eingefettet, Korrosionschutz
Beispiel für Restauration - Ludwig Set aus den 60igern
Felle wurden gewechselt, Gewinde erneuern, passende Ludwig Einzeltomhalterung für Bassdrum montieren, Standtomfüsse erneuern, Rost entfernen, Bassdrum nachlackieren,
fehlende Gewindeböckchen anmontiert, alles reinigen, Alter des Sets und Baureihe ermitteln- Hinweis: auf Wunsch vom Kunden wurden die schwarz überlackierten Stellen der Tom so belassen.
KR DRUMS- SONOR SIGNATURE Heavy Bubinga Set auf der Bühne
Sonor Sonorlite Finish: CL- Creme Laquer
In the Beginnings: Marschtrommel von der "Trommelfabrik Weißenfels a.S. (aus den Anfangsjahren von Sonor).
Restauration einer alten Gustav Poschardt Leipzig C1 1941 Marschtrommel
ONOR D 444 VINTAGE SNARE- Bj. 1967. Die Snare mit dem singenden, akzentuierten Sound der Beat Band. Nahtlos gezogener Kessel 14"x5" mit Sicke.
Nahtlosgezogene Super-Profilreifen. Hochglanzverchromt.
Aufwendiger parallel arbeitender Dämpfer mit 2-Punktauflage mit Schnellschaltung. Die Snare wurde mit einer D454 Snareabhebung fachmännisch umgebaut.
Die Snare ist für Ihr Alter in einem hervorragendem Zustand.
Gustav Poschardt Dresden
SONOR D 454 SNARE- Bj. ca.1972/73. Nahtlos gezogener Kessel 14"x5". Superprofilreifen. Innendämpfer, regulierbarer Spiralteppich, hochglanzverchromt.
Die Snare ist in einem hervorragenden Zustand, alles original, minimale Gerbrauchsspuren kein Flugrost (verkauft)
PREMIER SNARE- 14"x5,5", nahtlos gezogener Stahlkessel
SONOR Pancake Snare blau geschiefert
Sonor Perceo- Wirbeltrommel für Konzert und Jazz, 32x11cm, alle Teile vernickelt, 6 durchgehende Flügelschrauben,
abstellbarer Stimmbock, Messingkessel, umgebördelte Eisenreifen
Leedy Bj. 1928 Floating Head mit 2-Point Speedway Strainer
SONOR Extra-Modell, mit 3fach Strainerabhebung und feinem weißem Emaille-Überzug. 37cmx20cm , fein verchromt
Sonor Marschtrommel mit Messingkessel Holzspannreifen und Kalbsfellen aus den 30igern
Voll-Messing Trommel ( Alte Marschtrommel) mit Naturkalbfellen und Stahlspiralen-Abhebung Aussendurchmesser: 39cm Höhe: 18cm, restauriert April 2023
Teardrop-Snares, aus den 60ties
SONORLITE LD 547 in Sonderlackierung Yellow
SONOR SIGNATURE Snare- 14"x6,5" nahtlosgezogener Ferro Mangan Stahlkessel,Parallelabhebevorrichtung,Snap-lock Gewindesicherung, 24 Spannschrauben,
schwenkbarer Hebel für leichtes An-und Abheben des Snareteppichs, Snareteppich in Rockausführung (20 Spiralen), (unverkäuflich)
Sonor Symphony Snare SY1404- with brass shell, and Throw Off II, with Horst Link Badge, collection Klaus Ruple
Sonor D454 14"x5" Snare
"Trommelfabrik Weissenfels" Trommel, ganz aus Messing (Vintage brass drum )
Fertigung in Weissenfels, Leipziger Strasse
Alte Sonor Trommel mit Dreieck-Badge, Kessel Messing aus der Weissenfels-Fertigung
Alte Marschtrommel/ old marching drum
Alte Messing Marschtrommel, "Tom Mills" Stil
Sonor Tonika D411 Snare aus den 50´s
Sonor D422 Super Extra Snare aus den 50´s
Sonor D422 Super Extra Snare aus den 50´s
SONOR FUSSMASCHINEN AUS DEN 70/ 80iger Jahren
SONOR SWINGER-Shellset: 12" Tom, 16" Standtom, 20" Bassdrum, Baujahr 1970
SONOR PERFORMER
SONOR-TEARDROP-SET von 1966, Super Zustand, alles original, kein Rost,
Farbe: Kristall Türkis, mit original Hardware und SONOR TYRKO-Becken, komplett restauriert von KR DRUMS
SONOR-ACRYL Set zusammengestellt aus den CHAMPION-PHONIC Serien. Farbe: Acryl-Smokey
SONOR CHAMPION,in Acryl-Ausführung mit REMO ROTOTOM`s , customised by KR DRUMS
SONOR-Phonic/Plus D508-Snare aus nahtlosgezogenem Ferror Mangan-Stahl
SONOR EXCLUSIVE MARCHING-SNARE: 14"x14", mit Gussreifen, vergoldeter Hardware Bj: geschätzt Mitte 90´s , Sonderanfertigung
SONOR TEARDROP- Shellset mit Champion Stahlsnare, 14"Rototom, 10"Timbale und Sonor/Dixon Hardware aus der "Neuzeit".
Das Shellset stammt aus den Jahren 1965/66 , komplett restauriert von KR DRUMS
SONOR HILITE- Finish Black Diamond, Bj.1989, Maple-Ahorn Kessel